Tauchen in EuropaTauchen in Italien

Tauchen auf Elba – vielfältige Tauchplätze und üppige Tier- und Pflanzenwelt

Die Insel Elba im Mittelmeer gilt unter Tauchern als ultimatives Taucherparadies. In den Tauchrevieren rund um Elba findet sich fast alles, was die Tier- und Pflanzenwelt des Mittelmeers zu bieten hat. Der Taucher gleitet durch glasklares Wasser hinweg über wogende Posidonienwiesen und üppige Seegrasfelder, vorbei an farbigen Korallen, Anemonen und Schwämmen. Dazwischen tummelt sich eine Vielzahl an großen und kleinen Fischen. Mönchsfische, Barben, verschiedene Barscharten, Rochen, Muränen, Barrakudas und Pulpos gehören zu den häufigsten tierischen Meeresbewohnern. Mit etwas Glück bekommt man auch einen der seltenen Zackenbarsche oder Mondfische zu Gesicht. Doch nicht nur die faszinierende Unterwasserwelt Elbas begeistert Taucher immer wieder, auch die verschiedenen Taucharten, wie Landschaftstauchen, Steilwandtauchen, Höhlentauchen oder Wracktauchen garantieren einzigartige Taucherlebnisse.

Wichtige Infos für Tauchgänge rund um die Insel Elba

  • Beste Zeit für Tauchgänge: Mai bis Oktober
  • Wassertemperaturen: 13-27C°
  • Schwierigkeitsgrad: einfach-mittel
  • Sichtweiten unter Wasser: 15-30 m
  • Tauchtiefen: 10-40 m
  • Strömungen: keine-wenig
Rund um Elba findet sich fast alles, was die Tier- und Pflanzenwelt des Mittelmeers zu bieten hat.

Die durchschnittlichen Wassertemperaturen bei Elba liegen im Winter zwischen 12 bis 14 Grad, daher ist auch in den Wintermonaten, von November bis April, noch Tauchen möglich. Trotz der noch akzeptablen Temperaturen empfiehlt sich aber der Gebrauch von Halbtrockentauchanzügen. Im Sommer genügen die üblichen Nasstauchanzüge.

Tauchplätze und Tauchreviere auf Elba

Die Top-Empfehlungen für Elba sind zweifelsfrei folgende zwei Tauchplätze:

Felseninsel Scoglietto

Für das herrliche Tauchrevier an der Felseninsel Scoglietto spricht schon allein die Tatsache, dass es täglich von nahezu allen Tauchbasen angefahren wird. Dem Taucher wird hier ein vollkommen intaktes Unterwasserparadies geboten. Die Steilwände sind üppig bewachsen mit pinkfarbenen Korallen sowie gelben Krustenanemonen und werden von vielen bunten Fischen bevölkert.

Secco de Capo Vita

Secco de Capo Vita: An dem 6 m tief liegenden Riff kann man bis zu 20 m hinab tauchen. Das Nahrungsangebot im Freiwasser rund um das Riff, zieht zahlreiche Fische an.

Weitere nennenswerte Tauchreviere sind:

Secca del Frate

Mit Korallen und Schwämmen dicht bewachsene Steilwände machen den Reiz des Tauchreviers Secca del Frate aus.

Tauchkurs auf Elba
Die Leuchtqualle im Wasser bei Elba

Punta delle Canelle

Punta delle Canelle ist ein wunderschönes Tauchrevier mit vielen Grotten, Felsspalten und Steilwänden, die mit Fächern einer farbwechselnden Korallennart bedeckt sind.

Secca di Fonza

Kleine Felsschluchten mit unzähligen bunten Fischen. Besonders sehenswert, eine Höhle mit roten Korallen in der Steilwand des Riffs.

Capo di Stella: in diesem Tauchrevier sind die pinkfarbenen Korallenwälder eine ganz besondere Augenweide.

Wracktauchen auf Elba

Frachtschiff „Elviscott“ vor Pomonte

Aufregende Abenteuer einer ganz anderen Art findet der Taucher beim sogenannten Wracktauchen. Das 1972 vor Pomonte gesunkene Frachtschiff „Elviscott“ liegt in 12 Metern Tiefe in der Nähe des Felsens Scoglio dell’Ogliera vor dem kleinen Urlaubsort Pomonte. Der Maschinenraum des Frachters ist noch vollständig erhalten und unbedingt sehenswert. Tauchanfänger sollten nur außerhalb des Wracks tauchen, Fortgeschrittene hingegen können auch innerhalb des Wracks tauchen. Das Wrack bietet zahlreichen Fischen Unterschlupf.

Flugzeugwrack einer Cessna vor Porto Azzuro

Das gut erhaltene Flugzeugwrack einer Cessna liegt in 16 Metern Tiefe vor Porto Azzuro. Das Wrack ist auch für Tauchanfänger ein geeignetes Tauchziel. Das erst kürzlich in 38 Metern Tiefe vor Portoferraio entdeckte Wrack einer Junker 52 aus dem Zweiten Weltkrieg hingegen, eignet sich eher für fortgeschrittene Taucher.

Tauchschulen, Tauchbasen und Tauchkurse auf Elba

In den Gewässern rund um Elba ist Tauchen in den letzten Jahren zum Klassiker geworden. Zahlreiche auf Elba ansässige Tauchunternehmen bieten Tauchkurse und Tauchtouren an. Doch erst der Zusammenschluss der vier größten Tauchbasen Elbas, Aquanautic Elba, Spiro Sub Dive Center, Unica Diving und OmniSub hat Tauchen im Gegensatz zu früher auch für weniger Betuchte wieder erschwinglich gemacht. Elba hat sich insbesondere für Familien zu einer der ersten Tauchadressen entwickelt. Die beiden erstgenannten Tauchschulen haben sich dabei auf deutschsprachige Gäste spezialisiert.

Tauchgang auf Elba
Zahlreiche Tauchunternehmen auf Elba bieten unterschiedliche Tauchkurse und Tauchtouren an.

Tauchschule Aquanautic
Loc. Morcone
57031 Capoliveri‎
Tel: +39 0565 935505‎

Die direkt am Strand von Morcone liegende, deutschsprachige Tauchschule ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Während die Eltern unbesorgt die farbenfrohe Unterwasserwelt Elbas genießen können, werden die Kinder im Kid Club rundum betreut. Die Tauchschule bietet Newcomer- und weiterführende Kurse für Tauchneulinge- und Anfänger als auch Tauchgänge für Tauchprofis an. Mit den schnellen Tauchbooten der Aquanauticflotte können die besten Tauchreviere Elbas in kurzer Zeit erreicht werden.

Spiro Sub Dive Center
Loc. Via della Foce
57034 Marina di Campo
Tel: +39 338 2689379

Die ebenfalls deutschsprachige Tauchschule im Westen Elbas bietet Grundkurse, Beginnerkurse, Kurse für Fortgeschrittene oder einfach nur Schnupperkurse zum Tauchen an. Eine Besonderheit ist das PADI-Learning mit jeder über das Internet Tauchkurs-Theorie online erlernen kann. Entsprechende Praxis erwirbt der Tauchlehrling dann bei einem der PADI-Tauchlehrer. Die angefahrenen Tauchplätze sind dabei sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder Profis gleichermaßen geeignet. Hier findet jeder sein eigenes perfektes Tauchparadies.

Tauchen auf Elba
Barrakudas sind im Wasser rund um Elba heimisch.

Tauchschule Omnisub
Loc. Barbarossa
57036 Porto Azzurro
Tel: +39 335 5735536

Die Tauchbasis mit eigenem Anlegesteg liegt in einer kleinen Bucht direkt am Strand. Von dort aus sind wunderschöne Tauchplätze in kurzer Zeit (20-45 Min) zu erreichen. Auch Tagestouren zu weiter entfernt liegenden Tauchrevieren oder Nachttauchgänge sind im Angebot. Die voll ausgerüsteten Tauchschiffe von Omnisub garantieren Tauchvergnügen pur.

Tauchschule Unica Diving
Loc. Magazzini
57037 Portoferraio
Tel: +39 348 4106761

Die schwimmende Tauchschule Unica bietet Tauchkurse- und touren in den schönsten Tauchplätzen um Elba an. Ob geführtes oder freies Tauchen, in kleinen Gruppen oder zu zweit, hier kommen Taucher und solche die es werden wollen, sicher auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight ist das Schnuppertauchen. Unter der fachkundigen Führung von Tauchlehrern können Tauchneulinge diesen faszinierenden Sport ausprobieren. Aus anfänglichem Interesse wird dann meistens schnell Begeisterung.

Unterkünfte für Taucher auf Elba

Bei der Auswahl einer geeigneten, taucherfreundlichen Unterkunft ist vor allem die Nähe zum Wasser und zum nächsten Tauchspot wichtig. Mitglieder mancher Tauchclubs oder befreundete Taucher möchten auch einen gemeinsamen Tauchurlaub verbringen. Dafür kann ein XXL-Ferienhaus eine sinnvolle Lösung sein. Ferienhäuser am Meer auf Elba in der Toskana gibt es hier.

Fazit:

Das Tauchen rund um Elba mit seinen angenehmen Wassertemperaturen und der üppige, bunten Tier- und Pflanzenwelt ein fabelhaftes Erlebnis. Durch die Vielfalt der Tauchangebote vom Landschaftstauchen über Steilwandtauchen und Höhlentauchen bis hin zum Wracktauchen ist für Abwechslung gesorgt. Ohne zu übertreiben, kann man deshalb sagen, Elba bietet alles, was ein echtes Taucherherz erfreut.

 

Fotos:
Wasserspaß bei Elba © M. Rohana | Dreamstime.com
Morayaal © Frhojdysz | Dreamstime.com
Leuchtqualle, Paolobarelli © | Dreamstime.com
Taucher © Frhojdysz | Dreamstime.com
Barrakudas, joakant – Pixabay.com