Tauchen in EuropaTauchen in Portugal

Tauchen auf Madeira – beeindruckende Lavaformationen und schwarze Korallen

Etwa 1.000 km südwestlich von Lissabon liegt die portugiesische Insel Madeira. Mitten im Atlantik verspricht sie atemberaubend schöne Landschaften und Küstengebiete. Und auch die Bezeichung „Blumeninsel“ spricht für sich.  Nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser herrschen paradiesische Zustände: Taucher staunen über beeindruckende Lavaformationen und Felsbrocken, die mit schwarzen Korallen bewachsen sind. Unzählige Felsspalten und Höhlen laden zum abenteuerlichen Erkunden ein. Auch die vielfältigen Meeresbewohner auf Madeira sind für Taucher überaus eindrucksvoll.

Tauchurlaub auf Madeira
Die Tauchgebiete vor Madeira mit ihrer eindrucksvollen Unterwasserwelt sind ein Paradies für Taucher.

Bei Madeira gibt es Tauchmöglichkeiten für jedes Niveau. So sind leichte Einstiegstauchgänge für Anfänger und spannende Tauchgänge für leidenschaftliche Profitaucher möglich. Von Porto Moniz im Nordwesten der Atlantikinsel bis zur südlichen Küstengemeinde Caniço gibt es viele Küstenabschnitte, die traumhafte Tauchspots versprechen und zum Entdecken einladen. Die diversen Tauchbasen auf der Insel locken mit vielfältigen Angeboten, sodass jeder Taucher voll auf seine Kosten kommt.

Wassertemperatur auf Madeira

Die Wassertemperaturen auf Madeira variieren im Jahr zwischen 18° und 25° Grad. Von Februar bis April ist es an der Küste der Insel am kältesten. Dort herrschen dann Temperaturen um die 18° Grad. Ab Mai steigen die Wassertemperaturen an. Sie erreichen im Juni etwa 21° und im August ca. 24° Grad. Der September ist der wärmste Monat mit Höchsttemperaturen bis zu 25° Grad. Im Herbst sinken die Temperaturen wieder. Das Wasser hat hier im November etwa 22°. Im Dezember und Januar ist das Wasser dann 20° Grad warm.

Tauchurlaub auf Madeira – Tauchkurse & Tauchausflüge

Bei unserem Reisepartner GetYourGuide können Sie interessante Tauchkurse und Tauchausflüge für Ihren Tauchurlaub auf Madeira vorab günstig buchen:

Tauchplätze und Tauchreviere auf Madeira

Die an der Nordwestküste Afrikas gelegene Insel verfügt über ganz unterschiedliche Tauchspots.

Unterwasser-Nationalpark „Garajau“

Das wohl bekannteste und speziellste Naturschutzgebiet in ganz Portugal ist „Garajau“. Es liegt nicht auf der Insel Madeira, sondern davor: Im Südosten Madeiras, östlich von Funchal, kann man diesen besonderen Unterwasser-Nationalpark kennenlernen. Das Gebiet ist ein wahres Eldorado für Tauchbegeisterte: Das Gewässer ist kristallklar, sodass sehr gute Sichtverhältnisse herrschen. Das Hausriff bietet zudem ideale Bedingungen für Taucher jeden Niveaus. Unzählige Meeresbewohner können hier beobachtet werden. Neben riesigen Mantarochen, eindrucksvollen braunen Zackenbarschen und Bernsteinmakrelen ziehen regelmäßig große Fischschwärme vorbei, die in allen erdenklichen Farben leuchten. Bunte Drücker- und Trompetenfische sind ebenfalls in größeren Mengen vertreten.

Tauchkurs auf Madeira
Der kleine Skorpionfisch kommt im Wasser bei Madeira vor.

Wracktauchen am Dampfschiff „Pronto“

Das berühmte Dampfschiff „Pronto“ liegt ebenfalls ganz in der Nähe von Funchal vor dem Hafen. Das Wrack befindet sich in einer Tiefe von etwa 33 Metern auf sandigem Boden und ist durch die eingeschränkten Sichtverhältnisse sowie aufkommende Strömungen nicht für unerfahrene Taucher geeignet. Der Maschinenraum des Schiffes ist nun Herberge für Muränen, Seespinnen und Zackenbarsche. Auch große Fischschwärme können um das Wrack herum beobachtet werden.

Hausriff des „Manta Diving Center“

Das Hausriff des „Manta Diving Center“ ist ein beliebter Spot für Taucher. Hier können unter anderem eine Steilwand, eine Höhle mit Luftblase oder die „Arena“ mit faszinierenden Fischschwärmen betaucht werden. Die einzelnen Tauchgebiete gehen alle in eine Tiefe von ca. 34 Metern. Durch den Golfstrom ist das Klima unter Wasser herrlich angenehm. Die farbenfrohe Artenvielfalt ist hier besonders groß: Barrakudas, Kugel- und wunderschöne Papageifische können zum Beispiel beobachtet werden.

Hausriff des „Atalaia Diving Center“

Auch das „Atalaia Diving Center“ verfügt über ein eigenes Riff mit vielen abwechslungsreiche Tauchspots für Taucher aus aller Welt. Steilwände und Höhlentauchen gehören hier zum alltäglichen Programm. Die Atalaia Höhle ist beispielsweise eine bemerkenswerte Erfahrung: Der Eingang der Höhle befindet sich in zwölf Metern Tiefe. Die Höhle ist etwa 20 Meter breit und 50 Meter lang; eine große Luftblase liegt an ihrem Ende, sodass man auch auftauchen und die Höhle „normal“ betrachten kann. Lebewesen wie schwarze, wogende Korallen, elegante Scherengarnelen und mit etwas Glück auch Mönchrobben gibt es hier zu sehen.

Wracktauchen auf Madeira
Beim Tauchgang auf Madeira können diverse Fische um das Wrack herum beobachtet werden.

Tauchbasen und Tauchschulen auf Madeira

Die portugiesische Insel Madeira hat zahlreiche verschiedene Tauchzentren und -schulen zu bieten. Auf der Insel gibt es unter anderem das „Atalaia Diving Center“, das „Manta Diving Center Madeira“, den „Madeira Divepoint“ oder das „Calheta Diving Center“.

Die Tauchbasen offerieren ganz unterschiedliche Tauchkurse und Tauchgänge: Spezielle Schnuppertauchkurse in Süßwasserpools für Personen, die noch nie tauchen waren, Tauchkurse zum Auffrischen sowie einzigartige Tauchgänge rund um Madeira. Alle Angebote werden professionell begleitet, sodass die Sicherheit stets gewährleistet ist.

Die unterschiedlichen Tauchbasen entlang der portugiesischen Inselküste verfügen über abwechslungsreiche Tauchpakete: Das Tauchen mit Delfinen, das Wrack- und Höhlentauchen sowie andere unvergessliche Tauchspot-Highlights.

Atalaia Diving Center (https://www.atalaia-madeira.com/de/)
Traversa Vista da Praia
Hotel Royal Orchid
9125-039 Caniço de Baixo
Phone: +351 291 934 330

Das Tauchzentrum „Atalaia Diving Center“ wurde im Jahr 1988 gegründet und liegt im Südosten der Atlantikinsel. Es verfügt wohl über das größte hauseigene Riff auf ganz Madeira und bietet sowohl Anfängern als auch Tauchprofis die perfekten Bedingungen für einen erlebnisreichen Tauchgang. Ein eigener Süßwasserpool dient dem Schnuppertauchen, im Tauchshop können wichtige Utensilien gekauft werden.

Tauchkurs auf Madeira
Auf der Insel Madeira gibt es zahlreiche verschiedene Tauchzentren und -schulen. Sie bieten unterschiedliche Tauchkurse und Tauchgänge für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Madeira Divepoint (https://madeiradivepoint.com/)
Hotel Madeira Carlton
9000 Funchal
Phone: +351 291 239 579

Als eine der ersten Tauchbasen der Insel ist der “Madeira Divepoint” eine populäre Anlaufstelle für noch unerfahrene Schnorchler und Taucher. Die Tauchschule im Süden der Insel wurde im Jahr 1992 gegründet und befindet sich im Hotel Madeira Carlton, was leicht zu finden ist. Verschiedene Angebote können hier wahrgenommen werden: Das Schnorcheln mit Delfinen, das Wracktauchen, das Tauchen am eigenen Hausriff mit Höhlen und Schluchten, welches sich auch als Nachttauchgang bestens eignet.

Calheta Diving Center (https://calhetadive.wixsite.com/calhetadive)
Av. D. Manuel I
9370-135 Estreito da Calheta
Phone: +351 968 276 366

Im Westen von Madeira befindet sich das “Calheta Diving Center”, welches täglich ganz verschiedene Tauchgänge zu Spots an der Westküste der Insel anbietet. Dort können Taucher unter anderem Delfinen oder Walen begegnen und wunderschöne Felslandschaften sowie Wracks betauchen.

 

Fotos:

Unterwasserwelt, Joakant – Pixabay.com
Schildkröte, baechi, Pixabay
Roter Skorpionfisch © Vojcekolevski | Dreamstime.com
Schiffwrack © Whitcomberd | Dreamstime.com
Tauchgang, skeeze, Pixabay