Tauchen in EuropaTauchen in Spanien

Tauchen auf Mallorca – Tauchreviere in unberührten Schutzgebieten

Mallorca verbindet man mit vielem: Mit schönen Buchten, süßen Fincas und schroffen Küsten. Doch eins der klassischen Top-Ziele für Taucher wie Ägypten oder die Karibik ist die größte der Balearen-Insel nicht. Dabei lohnt sich das Tauchen bei Mallorca, denn unter der Wasseroberfläche der beliebten Ferieninsel liegen wunderbare Tauchgebiete.

Viele Tauchreviere rund um Mallorca befinden sich in unberührten Naturschutzgebiete. Sie sind überraschend abwechslungsreich: Es gibt Grotten, Höhlen und Korallenriffe. Man muss kein Profi sein, um auf Mallorca tauchen zu können, denn das Meer vor der Insel eignet sich wegen seiner geringen Wassertiefe von fünf bis 35 Metern auch sehr gut für Anfänger.

Tauchausflug auf Mallorca
Die Tauchreviere rund um Mallorca sind äußerst abwechslungsreich. Grotten, Höhlen und Korallenriffe gibt es hier zu entdecken.

Tauchurlaub auf Mallorca – Tauchkurse und Ausflüge

Auf Mallorca gibt es viele Freizeitangebote im, am und auf dem Wasser. Man kann Schnorchelausflüge unternehmen oder die Unterwasserwelt durch Glasfenster in Booten beobachten. Bei unserem Reisepartner GetYourGuide können Sie all das und viele weitere Erlebnisse günstig vorab buchen:

Spannende Tauchplätze & Tauchreviere bei Mallorca

Obwohl es auch einige Tauchspots gibt, die von Land aus zu erreichen sind, werden die meisten mit Booten angefahren. Fast immer handelt es sich dabei um Schlauchboote. Das liegt sicher auch am Kostenfaktor: Denn über den Winter haben die meisten Tauchzentren geschlossen und Liegeplatzgebühren sind hoch. Wenn man also mit dem Schlauchboot zu den Tauchspots fährt, muss man sich darauf einstellen, mit einer Rückwärtsrolle vom Boot ins Wasser zu steigen.

Tauchen rund um die Dracheninsel

Das Highlight schlechthin ist die Insel Dragonera, die Dracheninsel. Seinen Namen hat das Eiland von seiner außergewöhnlichen Form, denn von der Seite aus betrachtet ähnelt es einem schlafenden Drachen. Seit 1995 ist die Insel ein Naturpark. Das bedeutet, dass die Unterwasserwelt artengeschützt ist. Um die Insel herum kann man Adlerrochen, Korallen, Barakudas oder Muränen sehen – im Sommer mit ein wenig Glück sogar Delfine. Dragonera liegt nur 800 Meter vom Südzipfel Mallorcas entfernt.

Tauchplätze bei der Insel Cabrera im Naturreservat

Ein Paradies sind die Gewässer um die Insel Cabrera. Um dort tauchen zu können, braucht man eine Sondergenehmigung, weil die Insel Teil eines Naturreservats ist. Das spanische Militär und eine Naturschutzorganisation überwachen das Gebiet streng. Was umständlich klingt, hat aber einen großen Vorteil: Das Gebiet ist naturbelassen und wimmelt nur so von Zackenbarschen, Steckmuscheln und Muränen. Mit etwas Glück kann man sogar im Mittelmeer bedrohte Tiere wie Seeschildkröten oder Wale sehen. Es gibt unzählige Unterwasserhöhlen und 90 Meter tief abfallende Unterwasserklippen. Kurz vor der Insel Cabrera liegt auch ein Wrack. Um an der Insel Cabrera tauchen zu können, muss man allerdings einen Tauchschein (zum Beispiel PADI AOWD) und eine gültige Tauchtauglichkeit haben.

Tauchausflug auf Mallorca
Bei einem Tauchgang auf Mallorca entdeckt man zahlreiche Fischarten.

Weitere interessante Tauchreviere bei Mallorca

Spannende Tauchreviere gibt es weiters entlang der Cala Galiota und am Cap de Llebeig. Rund 20 Minuten von der Ostküste Mallorcas entfernt liegt die Piratenhöhle “Sea Cave Mallorca”, die nur vom Meer aus zugänglich ist. Hier warten tausende Stalaktiten, Stalagmiten, Kammern und Tunnel darauf, entdeckt zu werden.

Tauchschulen und Tauchbasen auf Mallorca

Nahezu alle Tauchschulen auf Mallorca bieten Tauchkurse an. Allerdings sind diese nicht mit – auch angebotenen – offiziellen Tauchscheinen vergleichbar.

West Coast Divers
Marc Stöneberg
Hotel RIU Bonanza Playa
Paseo de Illetas s/n
07181 Illetas
Telefon Tauchschule: 0034 / 971815969

Das ist die bekannteste Tauchschule an der Westküste des Landes und sie liegt nicht weit von der Hauptstadt Palma de Mallorca entfernt. Kinder ab acht Jahren können hier an Tauchkursen teilnehmen. Die Schule liegt direkt am Meer und steuert ihre Tauchspots mit einem Speedboat an.

Direkt vor der Tauschschule liegt das Hausriff „Bonanza Playa“, das sich besonders gut für Anfänger eignet. Es gibt eine Vielzahl an PADI-Kursen von Discover Scuba Diving, Scuba Diver, Open Water Diver, Advanced Open Water Diver, Rescue Diver bis hin zum Master Scuba Diver.

Tauchurlaub auf Mallorca
Oft verstecken sich Rochen gut getarnt im Sand.

East Coast Divers
Michael Greulich
Rda. Miquel Massuti Alzamora 77
07670 Porto Colom
Telefon Deutschland +49 178 525 9339
Telefon Spanien +34 693 761 800

In Porto Colom an der Ostküste liegt das Pendant zu den West Coast Divers, nämlich die East Coast Divers. Die Deutsch geführte Tauchschule bietet Kaltwasser- Höhlen- und Schnuppertauchen (im Pool und im Meer) an. Neben den Standard PADI-Kursen wird eine Vielzahl an Spezialkursen angeboten: Deep Diver, Wreck Diver, Search and Recovery Diver, Cavern Diver, Sidemount Diver, Night Diver, Boat Diver, Dry Suit Diver, Scooter Diver oder Underwater Navigator Diver.

Es gibt Schnorchelausflüge, Kindertauchen, Tauchen mit Haien im Aquarium in Palma und Höhlentauchen. Ausrüstung kann man vor Ort ausleihen.

Big Blue Diving
Udo Weber und Ursi Halbeisen
Calle Martin Ros Garcia 6
07181 Palmanova
Telefon: +(0)34 971681686

Die deutsch-schweizerisch geführte Tauchschule bietet Schnorchel- und Tauchgänge an, Equipment kann ausgeliehen werden. Es gibt SSI- und PADI-Kurse und Schnuppertauchgänge für Anfänger. Im Angebot sind Tauchspots wie Höhlen, Wracks und Steilhänge.

Tauchen auf Mallorca
Im Wasser rund um Mallorca ist die Goldstrieme zu Hause.

Unterkünfte für den Tauchurlaub auf Mallorca

Ideal ist für Taucher eine Unterkunft nahe am Meer, die gleichzeitig Platz für die Tauchausrüstung bietet. Aufpassen sollte man außerdem, dass sie nicht nur über mehrere Treppen erreichbar ist, denn wer schleppt schon gern das schwere Equipment nach oben? Selbst ohne Flasche kommen da etliche Kilogramm zusammen. Aber das Leihen ist teuer und das Geld kann man besser für einen guten Tauchgang ausgeben. Da etliche Hotels damit wegfallen, empfehlen wir ein komfortables Ferienhaus auf Mallorca am Meer.

Die beste Zeit zum Tauchen auf Mallorca

Die besten Sichtweiten von bis zu 30 Metern gibt es im Frühling von April bis Juni. Allerdings ist zu dieser Zeit die Wassertemperatur mit 14 Grad noch sehr niedrig.

In der Hauptsaison Juli und August ist Urlaubszeit auf Mallorca, das Wasser hat 28 Grad, und die Sicht ist zwar nicht ganz so klar im Frühling, aber immer noch gut.

Von September und Oktober ist Nebensaison. Das Wasser ist noch warm, es kommt allerdings zu vermehrtem Quallen-Aufkommen und die Sicht ist nicht mehr so gut.

Über den Winter, von November bis März, haben die meisten Tauchbasen und Tauchschulen geschlossen.

 

Fotos:
Seepferd, CataleyaLifedesign – Pixabay.com
Tauchen, 12019, Pixabay
Tauchgang, lucatelles, Pixabay
Rochen, CGather, Pixabay
Goldstrieme, WolljuergenSelbst fotografiert, [CC BY-SA 3.0], Wikimedia Commons