Tauchen in AfrikaTauchen in ÄgyptenTauchtipp

Tauchen in Ägypten – Tauchspots, Tauchkurse, Tauchschulen

Warmes Wasser, Schwärme bunter Fische, leuchtende Korallenriffe – Ägyptens Unterwasserwelt ist einzigartig. Sowohl Profis als auch Neulinge kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Sichtverhältnisse sind fast das ganze Jahr über sehr gut und die Tauchgänge abwechslungsreich: Von Wracks und Steilwänden bis hin zu bunten Korallengärten ist alles dabei – und dafür muss man nicht um den halben Erdball reisen, denn Ägypten liegt nur vier Stunden Flugzeit entfernt. Noch dazu haben viele Strände ein Hausriff direkt vor der Tür. Das macht die Tauchgänge unkompliziert.

Tauchurlaub in Ägypten – Tauchkurse und Tauchausflüge

Tauchurlaub in Ägypten ist ein Traum für viele Taucher und Schnorchler. Erleben Sie die bunte Unterwasserwelt bei einem Schnupper-Tauchkurs oder einem Bootsausflug. Die Taucherlebnisse können Sie bei unserem Reisepartner GetYourGuide vorab günstig buchen:

Die spannendsten Tauchplätze in Ägypten

Die Tauchreviere kann man grob in Nord und Süd unterteilen. Die schönsten Tauchplätze liegen im Roten Meer, das Mittelmeer spielt beim Tauchen in Ägypten nur eine untergeordnete Rolle.

Tauchen in Ägypten
Ägypten ist ein echtes Tauchparadies. Daher ist es oft die erste Wahl für den Tauchurlaub. Warmes Wasser, Schwärme bunter Fische und leuchtende Korallenriffe faszinieren jeden Taucher.

Tauchplätze im Norden Ägyptens

Blue Hole in Dahab – nur für Risikofreudige

Der nördliche Teil, um Sharm-El-Sheik, bietet fantastische Tauchgänge für Fortgeschrittene. Einer der besten Tauchspots der Welt ist das Blue Hole in Dahab nördlich von Sharm-El-Sheik auf der Ostküste der Sinai-Halbinsel. Korallen und Fische treten hier in den Hintergrund. Bei dem 120 Meter tiefen Loch steht das Gänsehautfeeling im Vordergrund. Es gibt keine offiziellen Statistiken, aber in den letzten 15 Jahren sind an dieser Stelle schätzungsweise 130 Taucher ums Leben gekommen. Das hat dem Blue Hole den makabren Spitznamen „Taucher-Friedhof“ eingebracht. Erinnerungstafeln an den umliegenden Felsen erinnern an die Opfer. Dennoch strömen jährlich Tausende Tauchfanatiker zu diesem Naturschauspiel.

Wracktauchen für Fortgeschrittene: SS Thistlegorm

Fans das Wracktauchens sollten sich einen Ausflug zur SS Thistlegorm nicht entgehen lassen. Der Frachter wurde 1941 im 2. Weltkrieg von deutschen Bombern versenkt und liegt nun in rund 30 Metern Tiefe am Meeresgrund. Dies ist ein Tauchgang für Fortgeschrittene, weil es hier starke Winde und Gezeitenströme gibt.

Wracktauchgang in Ägypten
Das ehemalige britische Frachtschiff Thistlegorm wurde am 6. Oktober 1941 während des Zweiten Weltkrieges versenkt. Es liegt 40 Kilometer von Sharm El Sheikh entfernt und ist ein beliebtes Ziel für Wracktaucher.

Ras Mohammed Nationalpark – wunderbare Unterwasserwelt für Fortgeschrittene

Ein ebenso eindrucksvoller Tauchgang für Fortgeschrittene ist der Ras Mohammed Nationalpark. Die Steilabbrüche und die geschützte und daher besonders artenreiche Flora und Fauna lassen den Tauchgang unvergesslich werden. Vor allem an der Südspitze der Sinai-Halbinsel kann man wunderschöne Fischschwärme beobachten.

Hurghada und Safaga, auch für Anfänger geeignet

Für Anfänger am besten geeignet sind Hurghada und Safaga. Hier gibt es die meisten Tauchschulen am ganzen Roten Meer. Dank seiner zentralen Lage kann man von Hurghada aus sehr viele interessante Tauchplätze erreichen. Durch die Masse an Tauchern hier sind die Korallen leider schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden und nicht mehr so leuchtend schön wie zum Beispiel in Marsa Alam.

Wracktauchen in Ägypten
Fischschwärme halten sich gern in den Schiffswracks auf. Für Wracktaucher ein faszinierender Anblick.

Tauchplätze im Süden Ägyptens

Hausriffe bei Marsa Alam und El Quseir

Zu den südlichen Tauchgebieten zählt die Gegend um Marsa Alam und südlich davon. Der große Vorteil dieser Gebiete ist, dass es um einiges ruhiger zugeht als in Sharm-El-Sheik und Hurghada. Marsa Alam und El Quseir punkten mit ihren Hausriffen. Hier können Sie gleich vom Strand weg lostauchen und sparen sich die Bootsfahrt.

Tauchsafaris für Erfahrene zum Daedalus Reef oder den Brother Islands

Erfahrene Taucher können Tauchsafaris zu exponierten Spots wie dem Daedalus Reef bei Marsa Alam oder den Brother Islands machen. Hier gibt es in einer Tiefe von 45 bis 60 Meter gleich zwei Wracks zu erkunden. Von Marsa Alam aus kann man per Tagesboot das Elphinstone Riff erreichen – das schönste Riff, das in Ägypten von Land aus erreichbar ist.

Tauchschulen und Tauchbasen in Ägypten

Deutsche Tauchschule in Marsa Alam

Die Deutsche Tauchschule bietet eine Vielzahl an Kursen: Von Schnorchelgängen und Schnuppertauchen über Tauchkurse von PADI und CMAS von Open Water bis zum Dive Master. Sie veranstaltet Tauchgänge wie Wracktauchen, Tiefentauchen sowie Nitrox-Kurse. Die Ausrüstung ist inkludiert.

Telefon: +20 100 815 42 96
Büro: +20 65 3570938
Telefon in Europa: +43 681 844 911 35

Tauchkurs in Ägypten
Die einzigartige Unterwasserwelt in Ägypten

Marsa Diving Center

Das Marsa Diving Center bietet PADI Tauchkurse (Open Water, Advanced, Rescue, Divemaster) sowie Spezialkurse wie zum Beispiel Deep Diver, Wreck Diver, Underwater Navigator oder Underwater Photographer.

Ausrüstung kann ausgeliehen werden. Es gibt Tauchgänge zu allen bekannten Tauchspots, allen voran Dolphin House, das regelmäßig von Delfinen besucht wird und ein Muss für jeden Taucher ist!

Adresse: 68 Street, Qesm Marsa Alam
Telefon und Whatsapp: +201002080697

Dive Hurghada

Die beliebte Tauchschule in Hurghada bietet Wracktauchen (SS Thistlegorm, Salem Express and Abu Nuhas) und Tauchgänge im gesamten Roten Meer an, von Sharm-El-Sheik über Hurghada bis Marsa Alam. Interessant für Anfänger und Kinder ab zehn Jahren ist das Intro Diving, ein Tag mit zwei kurzen Tauchgängen und Mittagessen zum Reinschnuppern.

Telefon: +201 06 53 32 846

Die beste Jahreszeit zum Tauchen in Ägypten

Das Rote Meer hat Sichtweiten von 15 bis über 40 Meter und ist das ganze Jahr über relativ warm. Im Sommer, also von Juni bis September, beträgt die Wassertemperatur rund 28 bis 30 Grad: Da reicht ein drei Millimeter dicker Shorty-Neoprenanzug.

Tauchen in Ägypten
Der Drachenkopf ist im Roten Meer heimisch.

Im Winter, von Dezember bis Februar, sinkt die Wassertemperatur auf 22 bis 23 Grad. Da sollte es schon ein langer, fünf bis sieben Millimeter dicker Neoprenanzug sein.

Die warmen Sommermonate sind ideal, um eine Vielzahl an Meeresbewohnern zu sehen. Von Ende Mai bis Ende Juli ist die beste Zeit, um Walhaie zu sehen. Zu dieser Zeit nisten auch die Schildkröten, Plankton zieht Rochen an und Hammerhai-Sichtungen sind an der Tagesordnung.

Im Winter ist die Sicht ein wenig besser, dafür ist es für einen Strandurlaub nicht mehr so warm. Einige Tiere wie Delfine, Dugongs oder Graue Riffhaie sieht man das ganze Jahr über.

Fotos:

Tauchen in Ägypten, joakant – Pixabay.com
Unterwasserwelt in Ägypten, joakant, Pixabay
Thistlegorm von Hagainativ – Eigenes Werk, [CC BY-SA 3.0], Wikimedia Commons
Wracktauchen, joakant, Pixabay
Unterwasserwelt in Ägypten, Pucky, Pixabay
Drachenkopf, Tauchteufel, Pixabay