Malediven – Tauchen in paradiesischen Unterwasserwelten
Der Indische Ozean mit seinen zahlreichen Inselgruppen ist ein echtes Paradies für Reisende und einmal im Leben auf den Malediven zu tauchen, ist für viele eine große Sehnsucht. Glasklares, türkisblaues Wasser, endlos lange Sandstrände mit Palmen und atemberaubende Unterwasserwelten laden zum Träumen und Verweilen ein. Die zahlreichen Atolle bestehen aus über 1.200 kleinen Inseln, die eine Fläche von knapp 300 Quadratkilometern einnehmen. Dieses besondere Reiseziel verspricht idyllische Tauchspots und unvergessliche Erinnerungen. Die Malediven sind ein echtes Sehnsuchtsziel für Tauchbegeisterte – ob für unerfahrene Anfänger oder leidenschaftliche Profitaucher. Das große Angebot gleicht einem Paradies und verspricht immer wieder wunderbare Abwechslung.

Von Thuraakunu im Norden des Inselstaates bis zum südlichen Fuvahmulah gibt es diverse Gebiete, die zum Tauchen und Entdecken einladen. Verschiedene Tauchzentren und -schulen mit abwechslungsreichen Angeboten sind in großen Mengen vertreten, sodass für jeden Taucher das richtige Erlebnis dabei ist.
Wassertemperaturen auf den Malediven
Die Wassertemperaturen auf den Malediven sind ebenfalls äußerst einladend. Sie schwanken im Jahr zwischen 25° und 32° Grad. Von Dezember bis Februar liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei etwa 27° Grad. Ab März steigt diese rapide an, sodass im April und Mai mit einer Temperatur von gut 32° Grad gerechnet werden kann. In den Folgemonaten von Mai bis November liegt die Temperatur bei ca. 29° Grad.
Tauchplätze und Tauchreviere auf den Malediven
Insel Filitheyo in der Nähe von Malé
Die südlich von Malé liegende Insel Filitheyo bietet ein grandioses Hausriff und ist somit ein richtiges Tauch-Highlight. Touristen können sich auf eine große Vielfalt an Großfischen und Korallen freuen. In den Jahren 2009 und 2011 wurden zudem künstliche Wracks versenkt, sodass Taucher eine Menge zu sehen bekommen und abwechslungsreiche Tauchgänge unternehmen können.
Bathala: Tauchplätze Fishhead, Mayaa Tila und Manta Point
Auch die kleine Malediveninsel Bathala ist ein unvergesslicher Tauchspot: Das Hausriff ist rundum betauchbar und hat berühmte Tauchplätze wie Fishhead, Mayaa Tila und Manta Point. Dort warten unter anderem wunderschöne Korallen und Großfische und auch das Steilwandtauchen ist sehr gefragt.

Gesunkene Schiffe sind immer faszinierend und geheimnisvoll. Ein besonders schönes Ziel ist das Frachtschiff Maldive Victory, welches im Jahr 1981 im Nord-Malé Atoll versank. Das Schiff war insgesamt über 100 Meter lang und liegt nun in ca. 30 bis 35 Metern Tiefe auf sandigem Boden. Die offenen Laderäume sind besonders spannend und können gut betaucht werden.
Auch das Hausriff des Kuredo Island Resorts ist sehenswert. Ein künstlich angelegtes Wrack reicht von drei bis zu 22 Metern in die Tiefe. Bunte Nacktschnecken, seltene Fischarten wie Drachenköpfe und Schaukelfische sowie Mantisgarnelen tummeln sich am Riff und verstecken sich in den wogenden Korallen. Wer Glück hat, kann sogar einen vorbeischwimmenden Riffhai bestaunen – auch nachts. Denn ein besonderes Highlight ist hier das Nachttauchen. Einfach unglaublich, wenn Kraken und Hummer zum Fressen herauskommen und das biolumeneszierende Plankton erstrahlt. Das Meer scheint dann zu leuchten und ist aus diesem Grund ein einzigartiges, wunderschönes Erlebnis für jeden Taucher.
Gefahren der Unterwasserwelt
Als Taucher begibt man sich in einen anderen Lebensraum, deshalb muss man sich an die dort herrschenden Umstände anpassen. Mancherorts birgt die Unterwasserwelt Gefahren, die aber vermieden werden können, wenn man sich ausreichend auf das Tauchen in den Malediven vorbereitet.
Jeder Tauchbegeisterte brennt beispielsweise darauf, einem echten Hai zu begegnen. Obwohl diese Meerestiere den Ruf haben, die gefährlichsten Tiere der Welt zu sein, stimmt das nicht ganz – vielmehr sind Haie scheue Lebewesen. Trotzdem sollte man sich vor Ort an einige Regeln halten: Nehmen Sie auf Ihre Tauchgänge keinerlei Futter mit und verhalten Sie sich ruhig, sobald Sie auf einen Hai treffen; denn wildes Rumplanschen belastet diese Tiere.

Auch bei Skorpion- und Steinfischen sollte man aufpassen. Diese Tiere leben am Meeresgrund oder direkt am Riff, weshalb man sie kaum von ihrer Umgebung unterscheiden kann. Aus diesem Grund sollten Taucher oder Schnorchler unter keinen Umständen irgendetwas anfassen und auf das Klettern am Riff verzichten.
Generell gilt unter Wasser das Gebot: Nichts anfassen! Solange man sich ausreichend an diesen Leitsatz hält, kann man sich ganz auf das Tauchen einlassen und das Erlebnis in vollen Zügen genießen ohne Angst zu haben, einem Tier etwas zuleide zu tun oder selbst in Gefahr zu geraten.
Tauchschulen und Tauchbasen auf den Malediven
Auf den Malediven findet man eine Vielzahl an professionellen Tauchzentren und -schulen, darunter unter anderem das „Joy Dive Maledives“, das „Scubaspa Maledives“ oder das „Padi 5Star Dive Center“. Dort werden vielfältige Tauchkurse und -gänge mit professioneller Begleitung angeboten. Die unterschiedlichen Tauchbasen entlang des Inselstaates bieten sehr interessante Tauchpakete und Kurse an, darunter das Schnorcheln mit Haien, das Wracktauchen und viele spezielle Highlights und einzigartige Spots.
Joy Dive Maledives (http://www.joydive.com/)
Safari Island Resort
North Ari Atoll
c/o: Safari Island Resort
New Plot / Ameenee Magu
Phone: + 960 770 4554
Das unter deutscher Leitung stehende „Joy Dive Maledives“ verfügt über zwei Standorte und bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene hochinteressante Tauchgänge an. So bieten sie beispielsweise tägliche Halbtages-Ausfahrten (1-2 Tauchgänge), Ganztages-Ausfahrten (3 Tauchgänge) sowie Early-Morning- und Nacht-Tauchgänge an.

Scubaspa Maledives (https://scubaspa.com/dive)
Scubaspa 2 Pvt Ltd.
H. Aagadhage 3rd floor
20026 Boduthakurufaanu Magu
Malé, Republic of Maldives
Telefon: +960 3322666, +960 9755148
Das Scubaspa Maledives bietet abwechslungsreiche Tauchabenteuer. Die Sicherheit hat in dieser Tauchbasis oberste Priorität, denn die Mindesttiefe jedes Tauchganges beträgt 30 Meter und niemand darf alleine tauchen gehen.
Divepoint Rannalhi (https://www.divepoint-maldives.com/dp/rannalhi-basis.html)
Silincoa Neeloru Magu
South Male Atoll1
Das auf Rannalhi gelegene Tauchzentrum liegt direkt am Ankunftssteg der Insel und verfügt über ein hauseigenes, großflächiges Riff. Dort kann auf eine Tiefe von etwa 20 Metern getaucht werden. Doch auch Bootsfahrten, die üblicherweise vor- und nachmittags stattfinden, mit zwei Tauchgängen werden angeboten.
Aquaventure Dive Center
(https://www.aquaventure-maldives.com/pages/aquaventure-dive-center9)
Dha’ndumathee Hingun
Maradhoo Island – Addu
Telefon: +960 797 4310
Dieses Tauchzentrum wurde 2013 gegründet und bietet seitdem täglich unterschiedliche Tauchgänge an. Situiert am Addu Atoll hat es das ganze Jahr über großartige Angebote: Tauchen mit Mantas und Haien, Wracktauchen zum größten Wrack der Malediven und wunderschöne Korallenriffe.
Fotos:
Taucher, FonthipWard – Pixabay.com
Unterwasserwelt von den Malediven, tauchlehrer, Pixabay
Koralle auf den Malediven, kormandallas, Pixabay
Nachttauchen mit Haien auf den Malediven © Izanbar | Dreamstime.com
Unterwasserwelt auf den Malediven © Nicolas Voisin | Dreamstime.com