Tauchen in EuropaTauchen in Italien

Tauchen im Gardasee – Abwechslung durch Grotten, Steilwände und Wracks

Der Gardasee ist eines der beliebtesten Tauchreviere in Europa. Er bietet gute Bedingungen für einen Tauchurlaub – egal ob Profi oder Anfänger. Das liegt zum einen an der idealen Wassertemperatur, aber auch an den abwechslungsreichen Tauchplätzen rund um den Lago. Enge Grotten, hohe Steilwände, Klippen, Plattformen und alte Bootwracks bilden eine geheimnisvolle Unterwasserwelt. Rund um den 346 m tiefen See finden sich Tauchschulen, die unterschiedliche Ausflüge anbieten. Wann tauchen Sie das nächste Mal im Gardasee?

Welche Vorteile bietet der Gardasee Tauchern?

Abtauchen, um Unbekanntes zu entdecken! Wer die Unterwasserwelt des Gardasees mit eigenen Augen erkunden möchte, hat freie Auswahl. Die vielen Tauchzonen sind abwechslungsreich gestaltet und die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm. Der See ermöglicht Tauchern unvergessliche Abenteuer, denn unter Wasser können Sie Grotten und Steilhänge sowie zahlreichen Fischarten entdecken. Alle Tauchzonen ziehen sich rund um den Gardasee und wurden einst liebevoll angelegt. Heute bieten sie für jedes Tauchlevel das richtige Revier.

Tauchen im Gardasee
Der Gardasee lockt mit mehreren Tauchrevieren.

Die besten Tauchplätze im Gardasee

Am Gardasee finden Anfänger wie auch Profis geeignete Tauchplätze. So befinden sich zum Beispiel in Salò, Manerba del Garda und bei der Halbinsel Sirmione bekannte Tauchspots.

Anfänger können in Villa Bella in Tempesta ihren Tauchurlaub beginnen. Hier liegen in 18 Meter Tiefe große Buchten mit Steilklippen. Baia Azzurra in Riva del Garda bietet sich ebenfalls für Tauchneulinge an, aber auch die Steilwände von Calcarolle ziehen Anfänger sofort in ihren Bann.

Die Tauchzone rund um die Christusstatue am Hafen Porto San Nicolò, in der Ortschaft Riva del Garda, eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Profis. Hier geht es bis auf 40 Meter in die Tiefe. Die Hauptattraktion, die Christusstatue des berühmten Künstlers Germano Alberti, findet man wenn man in ungefähr 15 Meter Tiefe. Der Tauchplatz ist von Land aus erreichbar und durch eine Boje gut gekennzeichnet. Neben dem Alberti-Kunstwerk finden sich hier auch die Überreste eines Militärpanzers aus dem 2. Weltkrieg.

Am Hafen von Lazise, am östlichen Ufer des Gardasees, wurden die Überreste von Galeeren entdeckt und am nördlichen Seeufer, in Torri del Benaco, finden sich weitere eindrucksvolle Unterwasserschätze. Profis, auf der Suche nach dem ultimativen Kick, sollten in Cippo di confine tauchen gehen. Das Tauchgebiet liegt in Navene, einem Ortsteil von Malcesine.

Tauchen im Gardasee ist abwechslungsreich. Auf dem Tauchgang begenet man zahlreichen Süßwasserfischen. Die Sicht kann mitunter auf den ersten Metern trüber sein, in Tiefen jenseits von 10-15 Metern ist das Wasser meist sehr schön klar.

Tauchkurs im Gardasse
Die Süßwasserfische bewohnen den Gardasee. Ein typischer Vertreter ist unter anderem die Barbe.

Tauchschulen und Verleihstationen am Gardasee

Rund um den See gibt es viele Tauchschulen, die verschiedene Kurse aber auch geführte Tauchgänge anbieten. Hier bekommen Sie auch die passende Ausrüstung für Ihre Tauchgänge. Egal ob Schnupperkurse oder das Buchen eines Sporttauchgangs – hier findet jeder Taucher das passende Erlebnis und erhält kompetente Beratung. Gerade das begleitende Tauchen ist heutzutage sehr beliebt. So gelangen Sie an die besonders sehenswerten Tauchplätze und erhalten vielleicht auch den ein oder anderen Geheimtipp von Ihrem Guide. Natürlich füllen die Mitarbeiter an den meisten Tauchbasen auch Ihre Flasche mit neuem Sauerstoff.

Undersize Diving Club ASD.
Via Giuseppe Verdi, 16
25080 Manerba del Garda BS, Italien
Telefon: +39 339 494 5943

Taucher loben die spannenden Tauchgänge in kleinen Gruppen und die ingesamt entspannte Atmosphäre.

New Diving Torri
Viale Guglielmo Marconi 1, 1
37010 Torri del Benaco VR
Telefon: +39 340 221 5292

Interessante Tauchgänge und eine gute technische Ausstattung zeichnet die Tauchschule New Diving Torri aus. Taucher berichten, dass auch das Befüllen von Flaschen möglich ist. Man kann sich moderne Tauchausrüstung leihen.

DiveLife
Via del Lido
25080 Padenghe Sul Garda BS
Telefon: +39 338 597 0475

Dive Life wird von Tauchern für die sehr gut und professionell organisierten Tauchgänge und Tauchkurse gelobt. Auch die Ausrüstung befindet sich auf dem Stand der Technik.

Beste Tauchzeit am Gardasee

Sie planen einen Tauchurlaub am Gardasee? Verreisen Sie im Frühling oder Herbst. Zu diesen Jahreszeiten ist die Sicht im See am besten. Die Wassertemperaturen liegen bereits im April bei 10-13 Grad. Im Herbst erreichen die Temperaturen angenehme 16-19 Grad und das – je nach Wetterlage – sogar bis Ende Oktober. Im Sommer hingegen schränkt die starke Algenblüte im See das Tauchvergnügen ein. Kälteunempfindliche Taucher schwören zudem auf das Eistauchen im Winter. Dann verwandelt sich der Gardasee, auch unter Wasser, in ein glitzerndes Winterwunderland.

Übrigens: ein absolutes Highlight ist ein Tauchgang bei Nacht.

Nachttauchen im Gardasee
Das Nachttauchen ist ein Tipp im Urlaub am Gardasee.

Unterkünfte für Taucher am Gardasee

Speziell für Taucher, die ihre eigene Ausrüstung mitbringen, ist ein Ferienhaus die bessere Wahl im Vergleich zu einem Hotel oder einer Ferienwohnung, weil man über mehr Platz und geeignete Räume verfügen kann. Ein geeignetes Ferienhaus für Ihren Tauchurlaub finden Sie auf dem Portal Urlaub Gardasee.

Sicherheitstipps

Beachten Sie, dass aus Gründen der Sicherheit das Tauchen nur in vorab gekennzeichneten Tauchzonen erlaubt ist. Dafür stehen Ihnen entweder rot-weiße Signalbojen oder eine rot-weiße Tauchflagge, die an Bord des Bootes gehisst werden muss, zur Verfügung. In dieser markierten Zone dürfen Sie anschließend, in einem Radius von 50 Metern, tauchen gehen. An bestimmten Stellen ist das Tauchen nur mit einem Begleitboot möglich. Bitte informieren Sie sich vorab ausführlich zu den rechtlichen Bestimmungen, um Unfälle zu vermeiden.

Hinweis: Auch wenn wir die Informationen über Tauchen am Gardasee gewissenhaft recherchiert haben, übernehmen wir keine Garantie für Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen und Tauchangebote.

Fotos:

Taucher, OCVS – Picabay.com
Tauchen, joffi, Pixabay
Barbe, Sven.petersenEigenes Werk, [CC BY-SA 3.0], Wikimedia Commons
Nachttauchen © Josephine Julian Lobijin | Dreamstime.com