Tauchen auf Teneriffa – Eldorado für Taucher und Schnorchler

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs gibt es auf Teneriffa viele landschaftliche Kunstwerke zu sehen: Von faszinierenden Felsformationen bis hin zu mystischen Höhlen und Tunnelsystemen. Grotten und Schiffswracks versprechen zudem einen abwechslungsreichen Tauchurlaub. Taucher können jedoch nicht nur die Gegend erforschen, sondern sich auch auf die Meeresbewohner freuen: Nahe dem sandigen Boden leben beispielsweise Rochen, Schildkröten und Engelhaie, eine vom Aussterben bedrohte Art. Somit ist für jeden etwas dabei. An der südwestlichen Küste der Kanareninsel befinden sich die meisten Tauchzentren, die verschiedene Ausflüge und Kurse anbieten.
Wassertemperaturen auf Teneriffa
Dank des frühlingshaften Klimas ist Teneriffa das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Dies spiegelt sich auch in den Wassertemperaturen der Kanareninsel wider. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen bewegen sich dort ganzjährig zwischen 18°C und 24°C Grad. Genau aus diesem Grund gibt es um die Insel herum sehr viele Delfine und Wale, die sich dort heimisch und pudelwohl fühlen. Von Januar bis Mai liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei etwa 18°C Grad. Dann steigt die Temperatur langsam an, sodass sie im Juni und Juli bei ca. 21°C Grad ankommt. In den Folgemonaten steigt die Temperatur dann auf 23°C Grad an. Im September erreicht sie ihren Maximalstand mit 24°C Grad, bevor sie in den Herbstmonaten wieder auf 21°C Grad sinkt.

Tauchurlaub auf Teneriffa – Tauchkurse & Tauchausflüge
Das Angebot an Tauchkursen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie geführten Tauchausflügen is tim Tauchurlaub auf Teneriffa groß. Bei unserem Reisepartner GetYourGuide können Sie die interessantesten Taucherlebnisse vorab günstig buchen:
Tauchplätze und Tauchreviere rund um Teneriffa
Die kanarische Insel Teneriffa hat zahlreiche wunderschöne Tauchplätze zu bieten – und jeder einzelne von ihnen hat seinen ganz eigenen Charme. Die meisten Tauchspots eignen sich als Landtauchgänge, allerdings gibt es auch viele Bootstauchgänge. An insgesamt über 260 Kilometer Küste verteilen sich hunderte Tauchmöglichkeiten.
Für Anfänger eignet sich der Tauchplatz „El Pinque“ im Südwesten Teneriffas am besten, da hier eine durchschnittliche Tiefe von etwa 18 Metern herrscht. Es ist aber auch möglich, auf 25 Meter hinab zu tauchen. Wer hier auf eine Unterwassertour geht, kann eine große Vielzahl an farbenfrohen Fischen, Anemonen, Stachelrochen sowie Moränen aus der Nähe betrachten. Dieser Ort eignet sich auch ideal als Nachttauchgang.

Ein äußerst beliebter Tauchspot auf der Kanareninsel ist der Ort Tabaiba nahe Santa Cruz. Der Spot liegt gut geschützt in einer malerischen Bucht und ist besonders aufgrund seiner hervorragenden Sichtweiten bekannt. Im Jahr 2006 wurde hier ein 35 Meter langer Hafenschlepper als künstliches Riff versenkt, sodass das Wracktauchen natürlich besonders hoch im Kurs steht. Das Wrack „El Pejin“, welches in etwa 32 Metern Tiefe liegt, ist auch heute noch sehr gut erhalten und Taucher können sich auf jede Menge Details freuen. Zahlreiche Lebewesen haben sich während der Jahre heimisch eingerichtet: Kraken, Muränen sowie Polypen. Auf der Sandfläche rund um das ehemalige Schiff können Taucher zudem Rochen, Röhrenaale und Engelhaie beobachten. Dieser Tauchgang gilt aufgrund seiner Tiefe als mittelschwer.
Auch den Tauchspot „Montaña Amarilla“ (Gelber Berg) muss man einmal betaucht haben: Einzigartige Unterwasserberge, Vulkanfelsformationen und Höhlen sind hier zu finden. Die Tiefe reicht von zwölf bis etwa 22 Meter.
Ein weiteres Paradies für Taucher ist „Barranco Seco“. Die Hauptattraktionen hier sind große Rochen und tausende verschiedene Fischarten, die sich in den Höhlen der Felsen tummeln. Dieser Spot ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet. Zunächst geht es auf etwa zehn Meter Tiefe, später bis zu 32 Metern.

Tauchschulen, Tauchbasen und Tauchkurse auf Teneriffa
Auf der Kanareninsel Teneriffa gibt es eine Vielzahl an professionell geführten Tauchzentren und -schulen, darunter unter anderem der „Tauchclub Ocean Trek“, der „Aquanautic Club Tenerife“ oder die „Tauchschule Atlantik“. Jeder Tauchgang wird professionell begleitet, sodass für die Sicherheit stets gesorgt ist. Die zahlreichen Tauchbasen entlang der Kanareninsel bieten einzigartige Tauchpakete und verschiedene Kurse an, darunter zum Beispiel das Tauchen mit einem Unterwasser-Scooter, spektakuläres Nachttauchen sowie weitere Highlights. Darüber hinaus ist Teneriffa für seine einzigartigen und wunderschönen Tauchplätze bekannt.
Tauchclub Ocean Trek (https://www.tauchenteneriffa.net/tauchen-teneriffa/)
Calle Valencia
38660 Costa Adeje
Santa Cruz de Tenerife
Phone: +34 609 29 15 71
Der unter deutscher Leitung stehende „Tauchclub Ocean Trek“ liegt in der Nähe des Strandes „Playa de las Américas“ im Südwesten Teneriffas. Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Taucher bietet dieser Club abwechslungsreiche Boots- sowie Landtauchgänge an. So werden unter Wasser beispielsweise Steilwände, Höhlen, Tunnel und beeindruckende Schiffswracks angesteuert. Doch auch Spezialtauchgänge, wie Nachttauchen, Unterwasser-Scooter sowie UW-Fotografie, werden regelmäßig angeboten. Zudem bietet der Tauchclub Ocean Trek im Süden der Insel einen Abholservice vom Hotel bzw. der Privatunterkunft.

Diving Atlantis Tenerife (https://divingatlantis-tenerife.com/de/)
Paseo Maritimo
38650 Los Cristianos
Santa Cruz de Tenerife
Phone: +34 671 40 89 70
Egal, ob PADI Kurs oder Schnuppertauchen – die Tauchschule „Diving Atlantis Tenerife“ bietet ganz verschiedene Tauchkurse für Jedermann an. Entdecken Sie gemeinsam mit ihrem professionellen Tauchlehrer die Weite des Atlantischen Ozeans, schwimmen Sie mit kanarischen Schildkröten oder gehen Sie auf Tuchfühlung mit ganzen Fischschwärmen.
Tauchschule Atlantik (https://www.scubacanarias.com/index.php/en/)
Camino Burgado
38410 Los Realejos
Santa Cruz de Tenerife
Phone: +34 922 36 28 01
Direkt im Hotel Maritim in Puerto de la Cruz hat die Tauchschule Atlantik ihren Sitz. Die Basis hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet abwechslungsreiche Tauchgänge mit entsprechender Ausrüstung und Begleitung an. Täglich außer sonntags werden Tauchspots rund um die ganze Insel angefahren. Wer gerne einmal das Tieftauchen oder das Höhlentauchen ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Die Tauchschule existiert seit 1994 und ist heute eine der professionellsten Tauchbasen der ganzen Insel.

Espiritu Diving PADI Dive Center Tenerife (https://divingspirit.es/)
Jardines del Mar B1
Calle Caleta del Jurado
38683 Puerto de Santiago
Santa Cruz de Tenerife
Phone: +34 663 55 51 90
Das „Espiritu Diving PADI Dive Center Tenerife“ liegt im Westen der kanarischen Insel und bietet neben verschiedenen Tauchkursen auch Schnorcheln an. Vier erfahrene Tauchlehrer begleiten die Tauchgänge und zeigen neugierigen Anfängern sowie Urlaubern mit Erfahrung die schönsten Tauchspots rund um die Insel.
Aqua-Marina Dive Centre (https://www.aqua-marina.com/)
Paseo Verode
Av. Arquitecto Gómez Cuesta, 12
Playa de las Americas
38660 Arona
Santa Cruz de Teneriffe
Phone: +34 651 163 707
Im Südwesten von Teneriffa liegt das Tauchzentrum „Aqua-Marina“, welches nur fünf Minuten vom Bootsanlegeplatz in Los Cristianos entfernt ist. Dieses Tauchzentrum hat täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet Tauchplätze mit verschiedenen Tiefen sowie Schwierigkeitsgraden. Mit dem dazugehörigen Schlauchboot können Touristen zusammen mit den erfahrenen Tauchlehrern den gesamten Süden von Teneriffa ansteuern und einmalige Unterwassergegenden erkunden.
Fotos:
Atlantischer Stechrochen © Bayazed | Dreamstime.com
Schnorcheln am Strand Los Gigantes © Christianherzog | Dreamstime.com
Tauchen, Vincent34170, Pixabay
Atlantische Anemone © Bayazed | Dreamstime.com
Tigermuräne © Bayazed | Dreamstime.com
Tauchen mit Rochen, EliasSch, Pixabay
Unterwasserwelt, joakant, Pixabay