Tauchen auf Sardinien – Tauchereldorado mit glasklarem Wasser und bunter Meereswelt
Das Mittelmeer ist ein wundervolles Paradies für Taucher. Besonders die italienische Insel Sardinien bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Tauchspots, die auf ihre Art einzigartig sind. Denn ebenso abwechslungsreich wie die Landschaft der Insel ist auch deren Unterwasserwelt. Glasklares Wasser, seltene Muschelarten, riesige Meeresschildkröten und versunkene Schiffswracks sind ein wahres Eldorado für jeden Taucher. Zudem herrscht eine farbenfrohe Vielfalt bei den Meeresbewohnern: Moränen, Tintenfische, Zackenbarsche, Schwämme und Garnelen sind nur einige der Lebewesen, die man dort häufig antrifft.
Sardinien wird von vielen Tauchern als Reiseziel bevorzugt und verspricht wunderbare Erlebnisse. Von Santa Teresa Gallura ganz im Norden der Mittelmeerinsel bis zur südlichen Küstenregion Chia gibt es allerlei Reviere, die zum ausgiebigen Tauchen und Entdecken einladen. Verschiedene Tauchzentren und -schulen sind mit interessanten Angeboten an der Küste vertreten, sodass für jeden Taucher das perfekte Erlebnis dabei ist.

Wassertemperaturen zum Tauchen auf Sardinien
Die Wassertemperaturen auf Sardinien schwanken zwischen 14° und 26° Grad. Von Januar bis März ist es am kühlsten, ab April steigen die Temperaturen von 15° Grad bis August auf insgesamt 26° Grad. Ab September sinkt die Wassertemperatur wieder und erreicht im Dezember etwa 17° Grad. Insgesamt sind die Wassertemperaturen angenehm zum Tauchen.
Tauchurlaub auf Sardinien – Tauchkurse und Ausflüge
Bootstouren und Tauchausflüge für den Tauchurlaub auf Sardinien kann man auch schon vorab günstig buchen, zum Beispiel bei unserem Reisepartner GetYourGuide:
Tauchplätze und Tauchreviere auf Sardinien
Die Mittelmeerinsel hat ganz unterschiedliche Tauchspots zu bieten.
Frachter „Entella“ – auch für Beginner und Nachttauchen
Ein besonderes Highlight unter den Schiffswracks auf Sardinien ist der Frachter „Entella“. Dieser liegt in unmittelbarer Nähe zu Küste in etwa sechs bis 15 Metern Tiefe, sodass er auch für Taucher mit wenig Erfahrung gut zu erreichen ist. Zudem herrscht keine bis sehr wenig Strömung. Das Wrack liegt aufrecht im sandigen Boden, weshalb stets eine sehr gute Sichtweite herrscht. Zusammengefasst sind dies optimale Bedingungen fürs Tauchen.
Ein großer Pluspunkt: Dieser Spot eignet sich auch hervorragend zum Nachttauchen, bei dem Taucher die beeindruckende Beerenanemone bewundern können, die nachts ihre Form ändert.
Kriegsschiff „Isonzo“ im Golf von Cagliari
Das etwa 80 Meter lange Kriegsschiff „Isonzo“ liegt ebenfalls im Golf von Cagliari im Süden von Sardinien und ist ein Muss für jeden Tauchbegeisterten. Dieser Tauchgang eignet sich allerdings überwiegend für erfahrene Taucher, da das versunkene Schiff in einer Tiefe von 56 Metern liegt und dort starke Strömungen aufkommen. Rund um das Wrack herum tummeln sich farbenfrohe Fischschwärme, die ein unvergessliches Erlebnis versprechen.

Archipel „La Maddalena“
Auch der Archipel „La Maddalena“ verspricht unglaubliche Orte zum Tauchen. Die im Norden liegende Inselgruppe kann mit dem Boot von Palau aus in nur 15 Minuten erreicht werden. Türkisblaues, klares Wasser, Pinien und unzählige wunderschöne Strandabschnitte prägen das Bild der Inseln. Aus dem Wasser ragen hier und da faszinierende Inselchen aus Granit hervor. Zwischen den drei nördlichsten Inseln Isola Razzoli, Cala Santa Maria und Isola Budelli befindet sich die Meerenge Porto Della Madonna. Dort herrscht eine vielfältige Unterwasserwelt mit Krebsen, Napfschnecken, Seesternen, Zackenbarschen und vielem mehr. Auch Finnwale und Delfine können hier beobachtet werden. Der Archipel ist in jeder Hinsicht ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler.
Grotten, Felsformationen und Spalten am Naturschutzgebiet am Capo Caccio
Rund um das Naturschutzgebiet am Capo Caccio im Nordwesten der Insel befinden sich zahlreiche Höhlen, Felsformationen und Spalten, die zum ausgiebigen Tauchen einladen. Zudem leben dort prächtige Fischarten, Krustentiere und bunte Weichkorallen. Auch in der Region um Cala Gonone befinden sich einige Grotten, die sich perfekt für einen Tauchgang eignen.
Höhlentauchen auf Sardinien
Auf Sardinien sind unter Wasser unzählige Eingänge zu Höhlensystemen vorhanden.
Eine der schönsten Höhlen nennt sich „Grotta Utopia“ – der Name verrät bereits, wie groß und gewaltig diese ist. Der Eingang befindet sich in einer Tiefe von etwa 13 Metern. Dieser Tauchgang empfiehlt sich nur für erfahrene Taucher, da das Höhlensystem riesig ist.

Die „Grotta del Bue Marino“ im Osten Sardiniens ist die wohl populärste Grotte der Insel – sowohl für Touristen als auch für Taucher: Eine Höhle mit beeindruckenden Tropfsteinformationen und Felszeichnungen. Sie befindet sich zwischen den beiden Buchten Cala Luna und Cala Fuili. Für passionierte Taucher ist diese Höhle absolutes Pflichtprogramm, denn die steilen Felswände, die beeindruckenden Spalten und die unglaubliche Atmosphäre macht dieses Erlebnis unvergesslich.
Tauchschulen und Tauchbasen auf Sardinien
Die italienische Insel Sardinien verfügt über eine große Anzahl an verschiedenen Tauchzentren und -schulen, die täglich geöffnet haben. Beispielsweise gibt es den „Orso Diving Club“, das „Archeo Diving“, das „Bosa Diving Center“ oder „Protec Sardinia ASD“.
Dort werden ganz unterschiedliche Tauchkurse angeboten: Von Anfängerkursen für Personen, die noch nie tauchen waren, über Auffrischungskurse bis hin zu spannenden Kursen im Mittelmeer. Alle Angebote werden von professionellen Tauchlehrern begleitet. Die unterschiedlichen Tauchzentren entlang der Küste haben ein breitgefächertes Angebot an Tauchpaketen, darunter das Schnorcheln mit Walen, das Höhlentauchen sowie vereinzelte andere Highlights.
Orso Diving Club (https://orsodiving.com/de/)
Poltu Quatu
zwischen Baja Sardinia und Porto Cervo
07021 Arzachena (OT)
Phone: +39 348 064 1825
Das italienische Tauchzentrum „Orso Diving Club“ liegt im Norden Sardiniens und befindet sich auf einer schwimmenden Plattform im Hafen von Poltu Quatu. Dort werden sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einzigartige Tauchgänge sowie Kurse angeboten. Neben Sporttauchen gibt es auch die Möglichkeit des Whale Watchings. Das Tauchzentrum ist zudem nur zwei Meilen von der Insel Caprera entfernt, wo es wunderschöne Tauchplätze gibt.

Archeo Diving (http://www.archeodiving.com/wp/?lang=en)
Via Degli Oleandri 10
09049 Villasimius (Cagliari)
Phone: +39 347 388 7930
Das im Süden der Insel situierte „Archeo Diving“ ermöglicht Tauchern abwechslungsreiche Spots. Rund um den südlich den Zipfel Sardiniens gibt es unzählige Anlaufstellen, die vom Tauchzentrum aus angefahren werden und faszinierende Erlebnisse versprechen.
Bosa Diving Center (http://www.bosadiving.com/)
Piazza Paul Harris
08013 Bosa (OR)
Phone: + 39 335 818 9748
Im Westen der Insel liegt das Tauchzentrum „Bosa Diving Center“. Dort wird Sicherheit besonders großgeschrieben, da alle Tauchgänge bei Tiefen zwischen 15 und 40 Metern stattfinden. Spannendes Höhlentauchen, farbenfrohe Fischschwärme und beeindruckende Korallenriffe garantieren einen Tauchurlaub der besonderen Art.
Sarda Divers (https://www.sardadivers.com/)
Lungomare Rovigno / Marina
07040 Fertilia
Alghero (SS)
Phone: +39 329 2096732
Das Tauchzentrum versteht sich nicht so sehr als klassisches Tauchzentrum, sondern eher als Treffpunkt für begeisterte Taucher, die die gleiche Leidenschaft haben. Die Basis bietet überwiegend Tauchgänge rund um das Naturschutzgebiet am Capo Caccio im Nordwesten Sardiniens an, weil es dort Höhlen und Spalten gibt, die sich ideal zum Tauchen eignen.
Unterkünfte für Taucher auf Sardinien
Wassernähe ist für Taucher immer das Wichtigste bei der Auswahl ihrer Unterkunft. Ebenso wäre es schön, wenn eine Tauchbase in der Nähe wäre. Um außerdem das ganze Tauch-Equipment bequem unterzubringen, empfiehlt es sich ein Ferienhaus als Unterkunft zu bevorzugen. Sardinien-Ferienhäuser am Meer – hier.
Fazit
Die Insel Sardinien zählt mit ihrem glasklaren Wasser und den vielfältigen Tauchspots zu den schönsten Tauchrevieren im Mittelmeer. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen finden hier alle Taucher geeignete Möglichkeiten für ihren schönen Sport. Noch dazu hat Sardinien auch für Natururlauber einiges zu bieten.
Fotos:
Schnorcheln in Sardinien, nahe Capo Caccia © Gian Marco Valente | Dreamstime.com
Schildkröte, JonnyBelvedere , Pixabay
Wrack © Frhojdysz | Dreamstime.com
Grotta del Bue Marino © , [CC BY-SA 3.0], Wikimedia Commons
Moräne, LittleThought, Pixabay